Geschichte

Die Geschichte von Quooker beginnt 1970. Der Rotterdamer Henri Peteri, der in der Zentrale von Unilever in London tätig war, hatte eine Eingebung, die sein Leben unwiderruflich verändern sollte. Es geschah während einer Präsentation für Instantsuppe. Dort wurde demonstriert, wie man Brühe in nur fünf Sekunden in kochendem Wasser auflösen kann. „Dafür braucht man Wasser, das fünf Minuten auf dem Herd stehen muss?“, dachte Peteri. „Was für ein Unsinn! Warum kommt das kochende Wasser in den Häusern nicht aus der Mischbatterie?!“ Wieder daheim verschanzte Peteri sich im Keller und entwickelte einen Prototyp für den ersten Kochend-Wasserhahn der Welt. Das kostete ihn viel Zeit und Geld. Als das erste Modell fertig war, verkaufte Peteri es an Freunde und Bekannte, die hellauf begeistert waren. Wer einmal einen Quooker hatte, wollte nicht mehr darauf verzichten.


Als sein Sohn Niels sein Studium beendet hatte und sich dem Vater anschloss, wurde aus der Idee ein Produkt. 1992 wurde der erste Quooker („Quick Cooker“) eingeführt, der Quooker Basic. Als schließlich auch Sohn Walter in das Unternehmen eintrat, begann der Quooker den Markt langsam aber sicher zu erobern. Ab dem Jahr 2000 ging es steil bergauf. Der Kochend-Wasser-Hahn feierte große Erfolge in den Niederlanden. 2004 wurden die ersten Quooker ins Ausland exportiert.


Inzwischen ist Quooker in 17 Ländern weltweit tätig, darunter in Belgien, Dänemark, Deutschland, Hongkong, den Niederlanden usw.